Die Fellpflege der Birma
Die Birmakatze braucht keine besondere Fellpfege, sie ist sehr pflegeleicht. Sie muß nicht täglich gebürstet werden. Das typische Birmafell besitzt gar keine oder nur sehr wenig Unterwolle,
daher neigt die Birma auch selten dazu zu verfilzen. Es wäre aber trotzdem eine grobe Vernachlässigung sie nicht zu bürsten. Erstens weil, wenn sie es von klein auf gewohnt ist, wird sie es
lieben (Sie sollten sie also so früh wie möglich daran gewöhnen) und zweitens weil das Fell natürlich auch trotz wenig Unterwolle nicht ganz ohne Pflege auskommt. Den Schwanz der Birma sollten
Sie lieber nicht zu ausgiebig bürsten da dort die Haare nur sehr langsam nachwachsen. Zupfen Sie die Knoten, wenn sich überhaupt welche bilden, lieber mit den Fingern heraus.
Hin und wieder kann
man ein Trockenshampoo anwenden. Dieses ist auf Puderbasis. Pudern Sie Ihre Birma ein bisschen damit und massieren Sie den Puder gut ein. Anschließend bürsten Sie den Puder wieder aus. Der Puder
macht das Fell locker und die ausgefallenen Haare lassen sich besser ausbürsten.
Unkastrierte Kater neigen oft zum Fettschwanz. Massieren Sie das Trockenshampoo an der Schwanzwurzel ein und
lassen ihn wenn nötig über Nacht einwirken. Spätestens am nächsten Tag bürsten Sie bitte den Puder wieder aus.
Dieses kann man alles machen, muß man aber nicht. Aber einmal die Woche bürsten oder
besser zweimal ist für mich ein absolutes muß! Vor allem weil die Birmchen es lieben!